Hötas Hötas
  • Home
  • Solar - Photovoltaik
    • DAH Solarmodule
    • DAH PV Balkonanlage
    • PV-Komplettbausätze
    • Solar Carports
    • Agri-Photovoltaikanlagen
  • Wechselrichter
    • GoodWe 1-phasig P&P
    • GoodWe 3-phasig Hybrid
    • 3-phasig 48V OFF-GRID
    • 3-phasig Netzgekoppelt
      • 3-phasig 5-20kW
      • 3-phasig 25-60kW
      • 3-phasig 100-120kW
      • 3-phasig 250kW
  • Batteriespeicher
    • Goodwe Lynx Home D Plus+Speicher
    • Pylontech FORCE H1 & H2 HV-Speicher
    • KSTAR Industriespeicher
  • Wärmepumpen
    • SUNEX Wärmepumpe
    • SUNEX Monoblock Wärmepumpe
  • Referenzen
  • Kontaktformular
Am Trieb 4, 97535 Wasserlosen OT Rütschenhausen +49 151 111 027 09 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wärmepumpen
  4. SUNEX Wärmepumpe
  5. Solarspeicher 300 Liter mit 2 Wärmetauschern

Solarspeicher 300 Liter mit 2 Wärmetauschern

Solarspeicher

Solarspeicher 300 Liter mit 2 Wärmetauscher
oder Pufferspeicher von 300-2000 Liter

Preise auf Anfrage!

 

HIER ANFRAGEN!

 

Nächster Beitrag: Pufferspeicher Weiter

Ähnliche Produkte

Drops Wärmepumpe

Details

Pufferspeicher

Details

FISH S15V Trinkwasserspeicher

Details

HYDRA BOX

Details

NEXUS Monoblock Wärmepumpe EVI

Details

NEXUS Monoblock-Wärmepumpen

Details

 


 

Mehr Infos zur SUNEX Wärmepumpe

Unsere Warmwasser-Wärmepumpe sorgt umweltfreundlich und sparsam für warmes Trinkwasser. Möglich wird das, in dem sie kostenfreie thermische Energie aus der Luft gewinnt.

Im Gegensatz zu einer Heizungs-Wärmepumpe, kommt unsere Warmwasser-Wärmepumpe mit einer niedrigeren Leistung und dadurch auch mit weniger Luft aus. Möglich ist das durch einen zusätzlich integrierten Solarspeicher, in dem das Wasser nicht auf einmal, sondern allmählich erwärmt wird.

Typisch für den Einsatz in einem Einfamilienhaus ist dabei zum Beispiel ein Brauchwasserspeicher von 200 bis 300 Litern. Voll aufgeladen hält dieser ausreichend Warmwasser für eine vierköpfige Familie bereit. Ist der Bedarf an warmem Trinkwasser doch einmal höher, bietet ein elektrischer Heizstab oder der Anschluss an einen konventionellen Heizkessel höchsten Schutz vor kaltem Wasser.

 

Vor- und Nachteile einer Warmwasser-Wärmepumpe

Die Warmwasser-Wärmepumpe nutzt kostenfreie Energie aus der Luft zum Erhitzen von Trinkwasser. Ist diese allerdings sehr kalt, können die Kosten für die Warmwasserbereitung schnell ansteigen.

Die Vorteile der Technik sind:

  • umweltfreundliche und günstige Art der Warmwasseraufbereitung.
  • einfache Installation, auch ohne Gasanschluss oder Öltank.
  • optimal in Kombination mit Photovoltaik zur Strom-Selbstversorgung.

Die Nachteile der Technik sind:

  • sinken die Lufttemperaturen, können Stromkosten für den Betrieb steigen.
  • wird kurzzeitig viel Warmwasser benötigt, ist ein Elektroheizstab oder der Anschluss an einen konventionellen Kessel nötig

 

 

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Beispiel: 
Wärmepumpe für einen 5-6 Personenhaushalt mit Solarspeicher 300 Liter.
Unsere Wärmepumpe benötigt einen realen durchschnittlicher Stromverbrauch im Zeitraum von Mai - September (5 Monate) von ungefähr  90 kWh/Monat, für eine Temperatur des Speichers von 50°C Das bedeutet einen Gesamtverbrauch von 450 kWh.
(Anschluss der Wärmepumpe am oberen Wärmetauscher) Bei momentanen Stromkosten von ca. 0,30 € / kWh ergibt das ca. 135 € Netto Gesamtkosten.

Betreiben Sie Ihre Warmwasseraufbereitung in den Sommermonaten, zum Beispiel mit einer Ölheizung, so benötigen Sie in diesem Zeitraum ca. 300 Liter Heizöl. Bein einem Ölpreis von ca. 0,90 € / Liter Netto, liegen Ihre Gesamtkosten so bei ca. 270 €

Sie wollen Ihre Warmwasseraufbereitung in den Sommermonaten zum Nulltarif ?

Ganz einfach. Erwerben Sie bei uns zusätzlich eine 1125 Watt/peak Plug&Play PV Anlage und schicken Sie damit Ihren selbst erzeugten Strom einfach über die Steckdose in unsere Wärmepumpe. Der selbst erzeugte Solarstrom wird dann direkt von unserer Wärmepumpe verbraucht und zieht somit keinen Strom über Ihren Energiezähler. (Anschluss der Wärmepumpe am unteren Wärmetauscher)

 

 

Datenblätter und Anleitungen

Solarspeicher 300 Liter mit 2 Wärmetauschern

Datenblatt

Drops Wärmepumpe mit einer Heizleistung von 2,0 kW

Datenblatt

Komplett Lieferprogramm

 

HIER ANFRAGEN!

 

Beliebte Produkte

  • 3-phasige 48V OFF-GRID Insel-Wechselrichter
  • Full Screen - Double Glass - DAH Solar 460 Watt
  • KSTAR Industriespeicher 100 / 200 KWh
  • Agri-PV Photovoltaikanlagen
  • DAH Solar Balkonkraftwerk mit 840 Watt
  • Full Screen DAH Solar 460 Watt

Neue Produkte

  • Solar Carport Hauptmodul
  • Solar Carport Zusatzmodul
  • Solar Carport für 8 Fahrzeuge
  • Solar-Carport für 8 Fahrzeuge
  • Full Screen Double Glass PV Module 620 Watt
  • HYDRA BOX
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB's
  • Home
  • Solar - Photovoltaik
    • DAH Solarmodule
    • DAH PV Balkonanlage
    • PV-Komplettbausätze
    • Solar Carports
    • Agri-Photovoltaikanlagen
  • Wechselrichter
    • GoodWe 1-phasig P&P
    • GoodWe 3-phasig Hybrid
    • 3-phasig 48V OFF-GRID
    • 3-phasig Netzgekoppelt
      • 3-phasig 5-20kW
      • 3-phasig 25-60kW
      • 3-phasig 100-120kW
      • 3-phasig 250kW
  • Batteriespeicher
    • Goodwe Lynx Home D Plus+Speicher
    • Pylontech FORCE H1 & H2 HV-Speicher
    • KSTAR Industriespeicher
  • Wärmepumpen
    • SUNEX Wärmepumpe
    • SUNEX Monoblock Wärmepumpe
  • Referenzen
  • Kontaktformular